SZW
Schulzentrum mit einer 3-Feld-Sporthalle
Dreiklang Kultur – Bildung – Sport
Eine neue Pavillonstruktur mit differenzierten Außenräumen ergänzt die bestehenden Kultureinrichtungen des Rolf-Engelbrecht-Hauses in der Weinheimer Weststadt. Der Entwurf erweitert die Bestandsstruktur sorgsam um die Bausteine der Schule und der Sporthalle zu einem Gesamtensemble. Der Baukörper der Sporthalle - im direkten Anschluss an das Bestandsfoyer des Kulturzentrums - bildet einen baulichen Abschluss nach Norden und wertet gemeinsam mit dem Saal die Eingangssituation des Kulturzentrums zur Breslauer Straße hin auf. Das zwischen der Sporthalle und dem Saal des Kulturzentrums gelegene Foyer wird um die Forumsnutzungen nach Süden erweitert und bindet so das neue Schulzentrum ein. Die neuen Unterrichtsräume der Grund- und Förderschule gruppieren sich um grüne Höfe in versetzt angeordneten Pavillons und erzeugen so im Zusammenspiel mit dem Rolf-Engelbrecht-Haus ein vielfältig nutzbares differenziertes Freiraumangebot.
‚Mit diesem Entwurf wird ein lebendiges und zukunftsweisendes Schulgebäude verwirklicht, dass dem formulierten innovativen Ansatz voll gerecht wird.’ (Zitat Juryprotokoll)
Projekt: Neubau eines Schulzentrums mit einer 3-Feld-Sporthalle
Ort: Breslauer Straße, Weinheim
Auftraggeber: Stadt Weinheim
Leistungen: Objektplanung LP 1–9 HOAI
Wettbewerb: Nichtoffener Realisierungswettbewerb - 1. Preis 2016
Baubeginn: 2019
Fertigstellung: 2021
BGF: 8.610 qm
Projekt Team: Tim Denninger, Markus Kilian, Diana Reichle, Michael Scholz mit Ana Pariente Ramos, Carina Schöneshöfer, Lucia Vogt, Markus Wiesneth
Fotos: Brigida González
Auszeichnungen:
best architects 23 award