AFM
Gemeinschaftsschule
Kompakt angedockt und intelligent umstrukturiert
Die Anne-Frank-Gemeinschaftsschule ist eine gebundene Ganztagsschule mit einem rhythmisierten Schulalltag. Der bestehende Schulbau aus den 70er Jahren, als klassische Flurschule konzipiert, bietet für den neuen flexiblen Unterricht mit differenzierten Lern- und Lehrmethoden keine adäquaten Räumlichkeiten. Darüber hinaus fehlen der Schule Flächen für die Ganztagsbetreuung sowie eine barrierefreie Erschließung. Um die Missstände zu beheben, wurden Umbaumaßnahmen im Bestand und ein ergänzender Anbau notwendig.
Wie selbstverständlich wird ein kompakter, fast würfelförmiger Neubau an die bestehende Schule angedockt. Der Erweiterungsbau greift die Gestaltprinzipien des Bestandsgebäudes auf, setzt diese aber im Neubau nicht in Beton fort, sondern überführt die Gestaltmerkmale in einen nachhaltigen Holzbau. Der Übergang von bestehenden, filigranen Innenwandelementen aus Sichtbeton hin zu großzügigen Holzelementen vollzieht sich fast unbemerkt. Die gestaltprägenden Glasoberlichter in den Flurzonen gewährleisten, dass die einprägsame durchlaufende Decke in beiden Gebäudeteilen weiterhin sichtbar ist.
Der Anbau komplettiert das Raumangebot mit wichtigen Lern- und Aufenthaltsflächen und gewährleistet die barrierefreie Erschließung. Der dreigeschossige Baukörper bietet im Erdgeschoss Räume für die Ganztagsbetreuung und in den Obergeschossen werden großzügige Lernateliers verortet, die den vielfältigen neuen Lernmethoden den entsprechenden Raum geben. Herz des Anbaus ist eine mehrgeschossige lichtdurchflutete Mitte, die eine geschossübergreifende Kommunikation ermöglicht.
Projekt: Umbau und Erweiterung der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule
Ort: Stuttgart-Möhringen, Hechingerstr.
Auftraggeber: Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Leistungen: Objektplanung LP 1-2 HOAI
VGV-Verfahren: 2017
Baubeginn: 2023
Fertigstellung: 2027
BGF: 7.250 qm
Projekt Team: Tim Denninger, Jan Hertel, Markus Kilian, Diana Reichle, Michael Scholz mit András Bódi, Carlos Camp, Lorena Castell Alegria, Rana Elkholi, Alejandro Herrera Estela, Dominik Hoffmann, Verena Keulen, Anne Kolb, Yijia Liao, Victor Núñez Navarro, Christian Rothe, Alexander Scho, Yasemin Ucus
Renderings: Urban Petranovic